Urlaubszeit: 10 Tipps
Urlaubszeit: 10 Tipps zum Schutz vor Einbruch
Urlaubszeit, Einbruchszeit, heißt ein bekannter Ausspruch. Besonders die Abwesenheit der Hausbewohner im Urlaub bietet den Einbrechern eine günstige Gelegenheit. Nutzen Sie unsere Tipps, und schon können Sie viel beruhigter in den Urlaub starten.
Zwar finden Einbrüche nicht nur dann statt, wenn Sie im Urlaub sind, allerdings ist es dann besonders einfach für Einbrecher. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Zeichen vermeiden, die darauf hindeuten, dass eine Wohnung oder ein Haus aktuell nicht bewohnt sind.
Zehn Tipps für den Einbruchschutz von Haus und Wohnung
1. Sind Rollläden die ganze Zeit runtergelassen?
Am einfachsten kann das Hoch- und Herunterfahren der Rollläden durch eine automatische Zeitschaltuhr eingestellt werden. Ansonsten fragen Sie einfach einen zuverlässigen Nachbarn, dieser hilft Ihnen gerne. Wenn Rollläden nicht dauerhaft unten sind, erweckt das den Eindruck, dass die Bewohner zu Hause sind.
2. Haben Sie Ihren Nachbarn informiert?
Der aufmerksame Blick Ihres Nachbarn kann Gold wert sein, wenn Sie in den Urlaub fahren. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, vertrauensvolle Nachbarn über Ihre Urlaubspläne zu informieren und sie zu bitten, ein Auge auf Ihr Haus oder die Wohnung zu haben.
3. Sind Fenster und Türen allesamt abgeschlossen?
Den vollständigen Artikel lesen Sie bitte hier.
Herzliche Grüße
Dein Baugeldpartner